Composite Video — [ˈkɑːmpəzɪt ˈvɪdioʊ], umgangssprachlich meist kurz Composite oder Komposit genannt, ist das Format des analogen, unmodulierten TV Bildsignals im Basisband (BAS oder FBAS), bevor es mit dem auf die Tonträgerfrequenz frequenzmodulierten Tonsignal… … Deutsch Wikipedia
Composite Display — [dt. »Bildschirm mit zusammengesetztem Signal«], Bildschirm, der ein Composite Videosignal verwendet. Damit sind vor allem die Bildschirme von Fernsehgeräten gemeint, die Composite Signale verwenden (FBAS, BAS, PAL, NTSC, SECAM). Computer… … Universal-Lexikon
Videosignal — Testbild Fernsehsignale sind im landläufigen Sinn Signale, die mit dem Fernsehrundfunk oder mit der Übertragung von Bildern von einer Bildquelle an ein Endgerät (Bildschreiber, Monitor) zu tun haben. Der spezielle Fachbegriff Fernsehsignal… … Deutsch Wikipedia
Videosignal — Vi|deo|si|gnal auch: Vi|deo|sig|nal 〈[vi: ] n. 11〉 ein Fernsehsignal zur exakten Steuerung von Bild u. Ton * * * I Videosignal [v ], Fernsehtechnik: das Bildsignal. II Videosignal, Impulsfolge, mit der die Bildinformationen an einen … Universal-Lexikon
3,5 mm Klinke — Klinkenstecker Stereo, 3,5 mm Durchmesser, mit angespritztem Griffstück und Knickschutz 6,35 mm Klinkenbuchse mit … Deutsch Wikipedia
Klinken-Stecker — Klinkenstecker Stereo, 3,5 mm Durchmesser, mit angespritztem Griffstück und Knickschutz 6,35 mm Klinkenbuchse mit … Deutsch Wikipedia
Klinkenbuchse — Klinkenstecker Stereo, 3,5 mm Durchmesser, mit angespritztem Griffstück und Knickschutz 6,35 mm Klinkenbuchse mit … Deutsch Wikipedia
Kopfhörer-Anschluss — Klinkenstecker Stereo, 3,5 mm Durchmesser, mit angespritztem Griffstück und Knickschutz 6,35 mm Klinkenbuchse mit … Deutsch Wikipedia
Miniklinke — Klinkenstecker Stereo, 3,5 mm Durchmesser, mit angespritztem Griffstück und Knickschutz 6,35 mm Klinkenbuchse mit … Deutsch Wikipedia
Klinkenstecker — Stereo, 3,5 mm Durchmesser, mit angespritztem Griffstück und Knickschutz … Deutsch Wikipedia